Standbuchung

Hier finden Sie die Standpläne für den jobwalk Regensburg, Erlangen und Jena. Die Standpläne dienen nur die Information und Übersicht. Als Neukunde, der noch nicht am jobwalk teilgenommen hat, klicken Sie bitte auf „Neuregistrierung“. Als bestehender Aussteller melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im Kundenportal an.

Top Ansicht auf den jobwalk Erlangen am Schloßplatz

jobwalk Regensburg am 13.06.26 auf dem Neupfarrplatz

Re­gens­burg sorgt mit sei­nen Job­mo­to­ren am Stand­ort – Glo­bal Play­ers eben­so wie klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men – da­für, dass die Stadt eben­so vie­le Ar­beits­plät­ze wie Ein­woh­ner auf­weist. Seit mehr als 10 Jah­ren herrscht in Re­gens­burg qua­li­fi­zier­te Voll­be­schäf­ti­gung.

Die­se Si­tua­ti­on zieht vie­le leis­tungs­fä­hi­ge Men­schen an. Die hohe Auf­ent­halts­qua­li­tät in Re­gens­burg lockt zahl­rei­che Aus­zu­bil­den­de und Student*innen in die Dom­stadt. Die Re­gens­bur­ger Hoch­schu­len mit rund 33.000 Stu­die­ren­den so­wie die au­ßer­schu­li­sche Bil­dungs­mög­lich­keit „MINT-Labs“ in Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik für jun­ge Men­schen im RUBINA, dem Haus für Um­welt, Bil­dung, In­no­va­ti­on und Nach­hal­tig­keit, sind wich­ti­ge In­sti­tu­tio­nen, um die Fach­kräf­te der Zu­kunft für Re­gens­burg zu ge­win­nen. Den­noch wa­ren bei den Job­cen­tern der Re­gi­on um Re­gens­burg Ende 2024 etwa 30.000 of­fe­ne Stel­len ge­mel­det.

Die Be­deu­tung des job­walks als Ver­an­stal­tung ge­gen den an­ge­spann­ten Ar­beits­markt hat die Schirm­herr­schaft von Re­gens­burgs Ober­bür­ger­meis­te­rin Ge­trud Maltz-Schwarz­fi­scher zu­sätz­lich un­ter­stri­chen.

Auch in Re­gens­burg war der job­walk ein Ma­gnet für klein- und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men. Rund zwei Drit­tel der Aus­stel­ler be­schäf­tig­ten 250 oder we­ni­ger Mitarbeiter*innen.

jobwalk Erlangen

Die Uni­ver­si­täts­stadt Er­lan­gen ist die Ge­burts­stät­te des job­walk. Hier fand im Juni 2018 un­se­re Pi­lot­ver­an­stal­tung für Deutsch­lands gro­ße Open-Air Job- und Kar­rie­re­mes­se statt.

Auf­grund des Ver­an­stal­tungs­ver­bo­tes in den Jah­ren 2020 und 2021 fin­det der job­walk 2025 zum 6. Mal im Her­zen Er­lan­gens statt.

Deutsch­lands kleins­te Groß­stadt ver­fügt über eine her­vor­ra­gen­de Un­ter­neh­mens­struk­tur, eine der bes­ten Uni­ver­si­tä­ten in Deutsch­land und wird vom Pro­g­nos In­sti­tut seit Jah­ren als eine der Städ­te mit den ab­so­lut bes­ten Zu­kunfts­aus­sich­ten ein­ge­schätzt und lag un­ter den Re­gio­nen mit den bes­ten Zu­kunfts­aus­sich­ten in Deutsch­land 2022 auf Rang zwei, so­gar vor Mün­chen und In­gol­stadt. Im Be­reich bes­te Chan­cen im Ar­beits­markt ist Er­lan­gen so­gar Deutsch­lands füh­ren­de Stadt.

jobwalk Jena am 06.06.26 auf dem Marktplatz

Jena Licht­stadt, die Wie­ge der eu­ro­päi­schen Op­tik- und Pho­to­nik­in­dus­trie, ist ge­kenn­zeich­net durch in­ter­na­tio­na­le High­tech-Kon­zer­ne, in­no­va­ti­ve Start­ups und ei­nen be­deu­ten­den An­teil breit auf­ge­stell­ter klein- und mit­tel­stän­di­scher Un­ter­neh­men.

Jena ist ein füh­ren­des Hoch­tech­no­lo­gie­zen­trum in Thü­rin­gen und in Mit­tel­deutsch­land. Etwa ein Drit­tel al­ler Be­schäf­tig­ten ver­fügt hier über ei­nen Hoch­schul­ab­schluss, das liegt weit über dem Bun­des­durch­schnitt von 17 Pro­zent.

Deut­lich über 50 Pro­zent der Aus­stel­ler in Jena be­schäf­ti­gen we­ni­ger als 250 Mitarbeiter*innen. Durch das in­no­va­ti­ve Ge­büh­ren­kon­zept des job­walk kön­nen sich auch die­se Un­ter­neh­men zu ver­nünf­ti­gen Kon­di­tio­nen als at­trak­ti­ve Ar­beit­ge­ber ei­ner brei­ten Ziel­grup­pe prä­sen­tie­ren.