Standbuchung
Hier finden Sie die Standpläne für den jobwalk Regensburg, Erlangen und Jena. Die Standpläne dienen nur die Information und Übersicht. Als Neukunde, der noch nicht am jobwalk teilgenommen hat, klicken Sie bitte auf „Neuregistrierung“. Als bestehender Aussteller melden Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Passwort im Kundenportal an.

jobwalk Regensburg am 13.06.26 auf dem Neupfarrplatz
Regensburg sorgt mit seinen Jobmotoren am Standort – Global Players ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen – dafür, dass die Stadt ebenso viele Arbeitsplätze wie Einwohner aufweist. Seit mehr als 10 Jahren herrscht in Regensburg qualifizierte Vollbeschäftigung.
Diese Situation zieht viele leistungsfähige Menschen an. Die hohe Aufenthaltsqualität in Regensburg lockt zahlreiche Auszubildende und Student*innen in die Domstadt. Die Regensburger Hochschulen mit rund 33.000 Studierenden sowie die außerschulische Bildungsmöglichkeit „MINT-Labs“ in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für junge Menschen im RUBINA, dem Haus für Umwelt, Bildung, Innovation und Nachhaltigkeit, sind wichtige Institutionen, um die Fachkräfte der Zukunft für Regensburg zu gewinnen. Dennoch waren bei den Jobcentern der Region um Regensburg Ende 2024 etwa 30.000 offene Stellen gemeldet.
Die Bedeutung des jobwalks als Veranstaltung gegen den angespannten Arbeitsmarkt hat die Schirmherrschaft von Regensburgs Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer zusätzlich unterstrichen.
Auch in Regensburg war der jobwalk ein Magnet für klein- und mittelständische Unternehmen. Rund zwei Drittel der Aussteller beschäftigten 250 oder weniger Mitarbeiter*innen.
jobwalk Erlangen
Die Universitätsstadt Erlangen ist die Geburtsstätte des jobwalk. Hier fand im Juni 2018 unsere Pilotveranstaltung für Deutschlands große Open-Air Job- und Karrieremesse statt.
Aufgrund des Veranstaltungsverbotes in den Jahren 2020 und 2021 findet der jobwalk 2025 zum 6. Mal im Herzen Erlangens statt.
Deutschlands kleinste Großstadt verfügt über eine hervorragende Unternehmensstruktur, eine der besten Universitäten in Deutschland und wird vom Prognos Institut seit Jahren als eine der Städte mit den absolut besten Zukunftsaussichten eingeschätzt und lag unter den Regionen mit den besten Zukunftsaussichten in Deutschland 2022 auf Rang zwei, sogar vor München und Ingolstadt. Im Bereich beste Chancen im Arbeitsmarkt ist Erlangen sogar Deutschlands führende Stadt.
jobwalk Jena am 06.06.26 auf dem Marktplatz
Jena Lichtstadt, die Wiege der europäischen Optik- und Photonikindustrie, ist gekennzeichnet durch internationale Hightech-Konzerne, innovative Startups und einen bedeutenden Anteil breit aufgestellter klein- und mittelständischer Unternehmen.
Jena ist ein führendes Hochtechnologiezentrum in Thüringen und in Mitteldeutschland. Etwa ein Drittel aller Beschäftigten verfügt hier über einen Hochschulabschluss, das liegt weit über dem Bundesdurchschnitt von 17 Prozent.
Deutlich über 50 Prozent der Aussteller in Jena beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter*innen. Durch das innovative Gebührenkonzept des jobwalk können sich auch diese Unternehmen zu vernünftigen Konditionen als attraktive Arbeitgeber einer breiten Zielgruppe präsentieren.