Suchen Sie Schüler, Auszubildende, Studierende oder Berufserfahrene?

Entdecken Sie den jobwalk!

Der Global Talent Barometer 2025 analysiert das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Zuversicht von Arbeitnehmern weltweit.

Einleitung

  • Der Bericht betont die Bedeutung der menschlichen Potenziale in der digitalen Transformation.
  • Arbeitgeber müssen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden verstehen und unterstützen.

Kernergebnisse

  • Gesamtwert des Barometers: 68 %.
  • Anstieg des Vertrauens der Beschäftigten, trotz Rückgang der Jobzufriedenheit.
  • 37 % der Beschäftigten sorgen sich um ihre Work-Life-Balance.

Well-Being im Job

  • Well-Being-Index: 67 %.
  • 85 % empfinden ihre Arbeit als sinnvoll, jedoch nur 47 % erleben minimalen Stress.
  • 64 % fühlen sich in ihrer Work-Life-Balance unterstützt.

Zufriedenheit im Job

  • Zufriedenheitsindex: 62 %.
  • 58 % glauben, dass ihr Job sicher ist.
  • 64 % sind zuversichtlich, eine neue Stelle zu finden.

Zuversicht im Job

  • Zuversichtsindex: 76 %.
  • 78 % haben Möglichkeiten zur Karriereentwicklung.
  • 90 % fühlen sich kompetent in ihren Fähigkeiten.

Fazit

  • Hoher Stress trotz Sinnstiftung in der Arbeit, besonders bei Gen Z und Millennials.
  • Arbeitgeber sollten klare Karrierepfade und Unterstützung bieten, um Talente zu halten.