Suchen Sie Schüler, Auszubildende, Studierende oder Berufserfahrene?

Entdecken Sie den jobwalk!

Die Umfrage zeigt den dramatischen globalen Fachkräftemangel 2025, insbesondere in Deutschland, und die Herausforderungen bei der Rekrutierung.

Globaler Fachkräftemangel

  • 74% der Arbeitgeber weltweit haben Schwierigkeiten, qualifizierte Talente zu finden.
  • In Deutschland liegt dieser Wert bei 86%, was den höchsten Anteil weltweit darstellt.
  • Der Fachkräftemangel hat sich seit 2014 verdoppelt.

Fachkräftemangel nach Unternehmensgröße

  • 89% der Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden haben Rekrutierungsprobleme.
  • Der Fachkräftemangel variiert je nach Unternehmensgröße, globaler Durchschnitt liegt bei 73% bis 76%.

Fachkräftemangel in Schlüsselbranchen

  • 92% im Bereich Energie & Versorgung haben Schwierigkeiten, Talente zu finden.
  • 89% im Gesundheitswesen & Life Sciences und Informationstechnologie berichten von ähnlichen Problemen.

Schwierig zu findende Qualifikationen

  • IT & Data Skills sind am gefragtesten, gefolgt von Ingenieurswesen (30%).
  • 42% der Arbeitgeber in Deutschland suchen nach IT- und Datenkompetenzen.

Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

  • 27% der Arbeitgeber bieten mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten an.
  • 23% setzen auf Weiterqualifizierung und Umschulung der Mitarbeitenden.
  • 21% erhöhen die Löhne, um Talente zu gewinnen.